
Magendrehung - wenn ein Hundehalter weiss, was das für einen Hund bedeuten kann, dreht sich auch bei ihm nach einer derartigen Diagnose der Magen um. Besonders die Halter grosser Hunde... Read more
Risikostudie Magendrehung

Die Scheinträchtigkeit / Scheinschwangerschaft oder Pseudogravidität ist eine sehr häufig vorkommende Störung im Lebensalltag unserer Hündinen. Homöopatische Mittel: Pulsatilla D30 (bei ausgeprägtem Durst Cyclamen D30) 3x3 Tropfen für Hunde alle Rassen und... Read more
Scheinträchtigkeit

Die Gebärmuttervereiterung, im Fachbegriff Pyometra, entwickelt sich meist am Anfang schleichend und wird aus diesem Grund in vielen Fällen erst im Spätstadium erkannt. Dann ist sie immer ein lebensbedrohlicher chirurgischer... Read more
Die Gebärmuttervereiterung

Immer wieder fressen unsere Hunde Rattengift oder damit versetzte Köder, die durch leichtsinniges ausbringen gut zu erreichen sind. Diese Köder enthalten oft Cumarine. Cumarin ist ein natürlich vorkommender sekundärer Pflanzenstoff, der... Read more
Die Vergiftung mit Rattengiftködern
Nein, sie ist nicht ausgestorben, die Tollwut (Rabies, Lyssa)! Das EU-Frühwarn- und Reaktionssystem zur Warnung der Gesundheitsbehörden vor Krankheitsausbrüchen hatte Ende August an alle Mitgliedsstaaten eine Tollwutwarnung herausgegeben. Der Fall... Read more
Die Tollwut
Haarausfall ein Übel
Der Zustand des Fell unserer vierbeinigen Freunde ist ein Spiegelbild ihrer Gesundheit und des seelischen Zustandes. Durch Befall mit Parasiten, Krankheitserregern, Hormonschwankungen oder durch Stress und Mangelerscheinungen, wegen schlechter bzw.…
Verstorben
Danke für 14 wunderbare Jahre Heute ist unsere Leander auf Ihre letzte Gassirunde gegangen! Nach 14 Jahren haben wir unsere Leander von ihrem Leiden erlöst. Nachdem sie in den letztn Tagen mehrfach…
Die Hüftgelenkdysplasie
Die Hüftgelenksdysplasie (HD) des Hundes stellt eine der häufigsten Krankheit des Bewegungsapparates bei mittelgrossen bis grossen Hunderassen dar.Unter HD verstehen man eine Fehlbildung der Hüftgelenke. Die beiden gelenksbildenden Knochen, die…
Diarrhoe = Durchfall Teil 2
Auslöser akuter Durchfälle 1. Viren und Leptospiren 2. Bakterien 3. Parasiten 4. Stoffwechselerkrankungen, Medikamente, Vergiftungen 5. Diätfehler bzw. Fütterunverträglichkeiten 6. Hämorrhagische Gastroenteritis (Blutige Magen-Darmentzündung) 1. Viren u. Leptospiren a) Parvoviren Der Vorbericht des Tierbesitzers ermöglicht es dem Tierarzt…
Zeckenbefall
Die Bedeutung des Zeckenbefalls unserer Haustiere liegt ausser in der Übertragung gefährlicher Krankheiten, der Frühsommer-Meningitis und der Lyme-Borreliose, besonders im langwierigen Eitern zurückgebliebener Zeckenköpfe. Das Prinzip der Behandlung muss deshalb…
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5